Art der Videonutzung zum Stärken des Teacher Noticing in Fortbildungen zu digitalen Mathematikwerkzeugen

dc.contributor.authorEbers, Patrick
dc.date.accessioned2024-11-22T15:50:03Z
dc.date.available2024-11-22T15:50:03Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractIm Rahmen der DZLM Fortbildungsreihe DigMA wurde ein Videofall zum Stärken des Teacher Noticing eingesetzt, der die Interaktion von einem digitalen Werkzeug und zwei Lernenden fokussiert. Die Lernenden zeigen im Fall einen interessanten Strategiewechsel bei der Mediennutzung, vom Ausprobieren hin zum reflektierten Nutzen. Aus der Fallbearbeitung in Gruppen wird die Art der Videonutzung mit der Tiefe der Analysen in Beziehung gesetzt. Es lassen sich drei unterschiedliche Arten identifizieren. Die Auswertung erfolgt über die Codelines der Gruppendiskussionen.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/42910
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-24743
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2024de
dc.relation.ispartofseriesBeiträge zum Mathematikunterricht 57
dc.subjectSekundarstufe Ide
dc.subjectLehrerbildung (1., 2. und 3. Phase)de
dc.subjectAlgebrade
dc.subjectDigitalisierung & Mathematikde
dc.subjectAnalysisde
dc.subject.ddc510
dc.titleArt der Videonutzung zum Stärken des Teacher Noticing in Fortbildungen zu digitalen Mathematikwerkzeugende
dc.typeText
dc.type.publicationtypeConferencePaper
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalse

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU24_745.pdf
Size:
947.14 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections