Dortmunder Mutismus Screening DortMuS-Schule
Loading...
Date
2016
Authors
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Abstract
Noch immer wird ein schweigsames Verhalten von Kindern im Unterricht häufig mit Schüchternheit oder Sprechängstlichkeit verwechselt. Dahinter kann sich aber ein selektiver Mutismus verbergen, eine ernst zu nehmende Kommunikationsstörung, die sich gravierend auf die gesamte Entwicklung des Kindes auswirken kann.
Dieses Screeninginstrument soll Lehrkräfte im Primarbereich darin unterstützen, Risikokinder mit Verdacht auf Mutismus frühzeitig zu identifizieren. Gemeinsam mit dem Dortmunder Mutismus Team entwickelten Anja Starke und Katja Subellok in jahrelanger Forschungsarbeitet dieses standardisierte Verfahren für 6-10jährige schweigsame Kinder.
Dieses Screeninginstrument soll Lehrkräfte im Primarbereich darin unterstützen, Risikokinder mit Verdacht auf Mutismus frühzeitig zu identifizieren. Gemeinsam mit dem Dortmunder Mutismus Team entwickelten Anja Starke und Katja Subellok in jahrelanger Forschungsarbeitet dieses standardisierte Verfahren für 6-10jährige schweigsame Kinder.
Description
Table of contents
Keywords
Screening, Diagnostikverfahren, Selektiver Mutismus, Sprachstörung, Sprachauffälligkeit, Schweigen