Zum Verständnis von Arbeit im historischen Wandel

cc.publisher.placeStuttgartde
dc.contributor.authorFrambach, Hans A.de
dc.date.accessioned2011-06-16T15:05:01Z
dc.date.available2011-06-16T15:05:01Z
dc.date.issued2002-09-15
dc.description.abstractBei dem Begriff der Arbeit handelt es sich um eine grundlegende Kategorie des menschlichen Daseins, die in der Gegenwart nahezu ausschließlich in ihrer ökonomischen Dimension, d. h. als Erwerbsarbeit, wahrgenommen wird. Analysiert wird, wie sich das Verständnis von Arbeit im Zeitablauf herausgebildet hat. Verfolgt werden vor allem zwei Ziele: 1. Eine Rekonstruktion des Verständnisses von Arbeit im ökonomischen Denken seit den ersten Schrifttümern bis in die Gegenwart; 2. die Begründung der Herausbildung eines auf die westliche Hemisphäre bezogenen dominanten instrumentell-ökonomischen Arbeitsverständnisses.de
dc.identifier.issn0941-5025
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/28477
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-1431
dc.language.isode
dc.publisherLucius & Lucius Verlagsgesellschaftde
dc.relation.ispartofseriesArbeitde
dc.subject.ddc300
dc.subject.ddc650
dc.titleZum Verständnis von Arbeit im historischen Wandelde
dc.title.alternativeEine Untersuchung aus nationalökonomischer Perspektivede
dc.typeText
dc.type.publicationtypearticlede
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.endpage243de
eldorado.issue3
eldorado.startpage226de
eldorado.volume11
eldorado.year2002

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
frambach.pdf
Size:
57.6 KB
Format:
Adobe Portable Document Format

Collections