Sprachspiele im Mathematikunterricht
Loading...
Files
Date
2009
Authors
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Gesellschaft für Didaktik der Mathematik
Alternative Title(s)
Abstract
Viele Begriffsbildungsprozesse bestehen darin, dass die Bedeutung von Worten auf sprachlicher Basis initiiert, ausgehandelt und gefestigt wird. Der vorliegende Beitrag widmet sich diesen Prozessen und schlägt ein Modell zu ihrer Analyse vor. Den theoretischen Hintergrund der Betrachtung bildet die Sprachspielphilosophie Ludwig Wittgensteins. Anhand einer Unterrichtsszene werden erste Ergebnisse der Analysen aufgezeigt.