Durch verschachteltes Lernen Zuordnungen besser verstehen? Ausgewählte Ergebnisse der LIMIT-Studie zur Selbstwahrnehmung des Lernerfolgs durch Lernende im Jahrgang 7.
dc.contributor.author | Pede, Stella | |
dc.contributor.author | Brode, Roland | |
dc.contributor.author | Borromeo Ferri, Rita | |
dc.contributor.author | Vogel, Sebastian | |
dc.date.accessioned | 2018-02-20T10:08:05Z | |
dc.date.available | 2018-02-20T10:08:05Z | |
dc.date.issued | 2017 | |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/36609 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-18610 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Vorträge auf der 51. Tagung für Didaktik der Mathematik - Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 27.02 bis 03.03.2017 in Potsdam | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Durch verschachteltes Lernen Zuordnungen besser verstehen? Ausgewählte Ergebnisse der LIMIT-Studie zur Selbstwahrnehmung des Lernerfolgs durch Lernende im Jahrgang 7. | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | conferenceObject | |
dcterms.accessRights | open access | |
eldorado.secondarypublication | false |