Typische Fehler beim Vergleich zweier Datensätze unter Rückgriff auf Boxplots: Eine Pilotstudie

Loading...
Thumbnail Image

Date

2023

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Gesellschaft für Didaktik der Mathematik

Abstract

Der Boxplot ist eine in der deskriptiven Statistik häufig genutzte Darstellungsform mit hohem Informationsgehalt. Gerade wegen seiner kompakten Darstellung deskriptiver Kennwerte eignet er sich gut für einen Vergleich mehrerer Verteilungen (Krüger et al., 2015). Auf der anderen Seite macht ihn gerade diese kompakte Darstellung zu einem komplexen und anspruchsvollen Lerngegenstand (Bakker et al., 2005; Edwards et al., 2017). Diese Komplexität zeigt sich unter anderem in typischen Fehlvorstellung: So ersetzen einige Schüler*innen die konzeptuelle Idee der Rolle der Fläche im Boxplot ‚Je größer die Fläche der Box, desto geringer die Dichte der mittleren Datenhälfte‘ durch die auf der Basis anderer Darstellungsformen langjährig aufgebaute Vorstellung ‚Je größer die Fläche, desto größer der repräsentierte Stichprobenanteil‘ (Abb. 1).

Description

Table of contents

Keywords

Boxplots, Pilotstudie, Flächenfehlvorstellung, Clusteranalyse

Citation

Collections