Stabilität und De-Stabilität am betrieblichen Arbeitsmarkt

cc.publisher.placeStuttgartde
dc.contributor.authorStruck, Olafde
dc.contributor.authorSimonson, Juliade
dc.date.accessioned2011-06-16T12:35:57Z
dc.date.available2011-06-16T12:35:57Z
dc.date.issued2001-09-15
dc.description.abstractErwerbsarbeit wird in der Literatur durch eine gesteigerte Formenvielfalt gekennzeichnet. Anknüpfend an diese Diskussion soll gezeigt werden, welche Beschäftigungsmuster west- und ostdeutsche Unternehmen heute bevorzugen. Hierfür wird anhand qualitativer Betriebsfallanalysen die Rolle der Unternehmen, d.h. konkret die Bedeutung ihrer Übergangspolitik hinsichtlich des Einflusses auf unterschiedliche Ein-, Auf- und Ausstiegswege im Kontext arbeitsmarkttheoretischer Annahmen untersucht. Dabei wird im Ergebnis deutlich: Zum Erhalt der Qualifikation und Motivation der Beschäftigten richten personalverantwortliche Entscheidungsträger ihre Handlungen an der Fortexistenz dauerhafter Beschäftigungsverhältnisse aus. Hierbei zeigt sich, das Beschäftigungsstrukturen als Ergebnisse früherer Handlungen Entscheidungsspielräume erheblich beeinträchtigen können.de
dc.description.abstractBased on the discussion about the increased variety of occupational forms, this article focuses on the question which patterns of employment enterprises in East and West Germany actually prefer. Founded on qualitative case studies, the role of enterprises and specifically the influence of their policies on occupational transitions is analysed and discussed within the context of labour market theories. Empirical results demonstrate, that in order to keep the qualification and motivation of the employees decision-makers in personnel management adjust their actions to the continuity of durable employment. In this context patterns of employment as results of earlier actions can lessen the scope for current decisions.en
dc.identifier.issn0941-5025
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/28413
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-1443
dc.language.isode
dc.publisherLucius & Lucius Verlagsgesellschaftde
dc.relation.ispartofseriesArbeitde
dc.subjectpersonnel managementen
dc.subjectlabor marketen
dc.subjectflexibilityen
dc.subjectoccupational transitionsen
dc.subject.ddc300
dc.subject.ddc650
dc.titleStabilität und De-Stabilität am betrieblichen Arbeitsmarktde
dc.title.alternativeEine Untersuchung zur betrieblichen Übergangspolitik in west- und ostdeutschen Unternehmende
dc.title.alternativeStability and instability in the labor Market. A Research on occupational Transitions in East and West German Employment Enterprisesen
dc.typeText
dc.type.publicationtypearticlede
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.endpage237de
eldorado.issue3
eldorado.startpage219de
eldorado.volume10
eldorado.year2001

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
struck.pdf
Size:
125.37 KB
Format:
Adobe Portable Document Format

Collections