Kommunikationsprüfungen im Fach Mathematik
dc.contributor.author | Buchal, Andreas | |
dc.contributor.author | Burbat, Benno | |
dc.contributor.author | Dennhardt, Marcel | |
dc.date.accessioned | 2024-11-22T13:37:10Z | |
dc.date.available | 2024-11-22T13:37:10Z | |
dc.date.issued | 2024 | |
dc.description.abstract | In einem kompetenzorientierten Mathematikunterricht sind die prozessbezogenen Kompetenzen „Kommunizieren“ und „mathematisch Argumentieren“ sowie Verstehensorientierung und kooperatives Handeln unerlässliche Elemente. Im regulären Prüfungsformat „Klassenarbeit“ mit seiner oftmals starken Kalkülorientierung können diese Elemente kaum bis gar nicht abgebildet werden. Um diesem zu begegnen, wird in Anlehnung an die Sprechprüfungen in den modernen Fremdsprachen ein alternatives Prüfungsformat für den Mathematikunterricht vorgestellt und erste Erfahrungen aus Erprobungen an Gymnasien dargestellt. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/42883 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-24716 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2024 | de |
dc.relation.ispartofseries | Beiträge zum Mathematikunterricht 57 | |
dc.subject | Sekundarstufe I | de |
dc.subject | Sekundarstufe II | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Kommunikationsprüfungen im Fach Mathematik | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | ConferencePaper | |
dcterms.accessRights | open access | |
eldorado.secondarypublication | false |