Kommunikationsprüfungen im Fach Mathematik

dc.contributor.authorBuchal, Andreas
dc.contributor.authorBurbat, Benno
dc.contributor.authorDennhardt, Marcel
dc.date.accessioned2024-11-22T13:37:10Z
dc.date.available2024-11-22T13:37:10Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractIn einem kompetenzorientierten Mathematikunterricht sind die prozessbezogenen Kompetenzen „Kommunizieren“ und „mathematisch Argumentieren“ sowie Verstehensorientierung und kooperatives Handeln unerlässliche Elemente. Im regulären Prüfungsformat „Klassenarbeit“ mit seiner oftmals starken Kalkülorientierung können diese Elemente kaum bis gar nicht abgebildet werden. Um diesem zu begegnen, wird in Anlehnung an die Sprechprüfungen in den modernen Fremdsprachen ein alternatives Prüfungsformat für den Mathematikunterricht vorgestellt und erste Erfahrungen aus Erprobungen an Gymnasien dargestellt.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/42883
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-24716
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2024de
dc.relation.ispartofseriesBeiträge zum Mathematikunterricht 57
dc.subjectSekundarstufe Ide
dc.subjectSekundarstufe IIde
dc.subject.ddc510
dc.titleKommunikationsprüfungen im Fach Mathematikde
dc.typeText
dc.type.publicationtypeConferencePaper
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalse

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU24_653.pdf
Size:
873.95 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections