Experiment Golfkrieg. Zur operativen Kopplung systemischer Handlungsprogramme von Politik und Wissenschaft

dc.contributor.authorWeyer, Johannes
dc.date.accessioned2015-10-22T08:38:31Z
dc.date.available2015-10-22T08:38:31Z
dc.date.issued1991
dc.description.abstractPolitische Machtproben und wissenschaftliche Experimente sind riskante Handlungen, die durch ihre Kopplung eine besondere Dimension erhalten. Politische Entscheidungen eröffnen (Frei-)Räume für wissenschaftliche Forschung und ermöglichen experimentelle Arrangements, die unter Laborbedingungen nicht zu realisieren wären. Diesem Zusammenhang geht der Text am Beispiel der Proliferation von Raketentechnik nach. Der Golfkrieg - und nicht nur dieser - erscheint vor diesem Hintergrund als ein wissenschaftliches Experiment und eine politische Machtprobe zugleich.de
dc.identifier.citationSoziale Welt 42: 405-426de
dc.identifier.issn0038-6073
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/34314
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-16391
dc.language.isodede
dc.subjectRealexperimentede
dc.subjectRaketenforschungde
dc.subjectBundesrepublik Deutschlandde
dc.subjectProliferationde
dc.subjectOTRAGde
dc.subjectEugen Sängerde
dc.subjectTECHNEXde
dc.subject.ddc330
dc.titleExperiment Golfkrieg. Zur operativen Kopplung systemischer Handlungsprogramme von Politik und Wissenschaftde
dc.typeTextde
dc.type.publicationtypearticlede
dcterms.accessRightsopen access

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
1991_Weyer_Experiment Golfkrieg.pdf
Size:
3.04 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
Printversion
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
3.12 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description: