In Fortbildungen integrierte Planungsphasen einer Praxiserprobung für die enge Verzahnung von Theorie und Praxis
dc.contributor.author | Knaudt, Katharina | |
dc.contributor.author | Herold-Blasius, Raja | |
dc.contributor.author | Selter, Christoph | |
dc.date.accessioned | 2024-11-21T18:47:28Z | |
dc.date.available | 2024-11-21T18:47:28Z | |
dc.date.issued | 2024 | |
dc.description.abstract | Das Schulsystem befindet sich stets in einem Veränderungsprozess, sodass dafür nötige Innovationen transferiert werden müssen. Eine mögliche Schnittstelle dafür sind wirksame Fortbildungen von Lehrkräften, in denen Theorie und Praxis eng miteinander verzahnt sind. In dieser Studie setzt sich die Fortbildungsreihe u.a. aus Praxiserprobung und Planungsphase zusammen. Untersucht wird die Planung von vier Gruppen (N=12). Ergebnisse zeigen, dass die Lehrkräfte die Phase unterschiedlich nutzen, sodass Zielsetzung und Struktur der Planungsphase adaptiert werden müssen. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/42830 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-24663 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2024 | de |
dc.relation.ispartofseries | Beiträge zum Mathematikunterricht 57 | |
dc.subject | Grundschule | de |
dc.subject | Lehrerbildung (1., 2. und 3. Phase) | de |
dc.subject | Sprache & Mathematik | de |
dc.subject | Heterogenität & Inklusion im Mathematikunterricht | de |
dc.subject | Arithmetik | de |
dc.subject | Diagnose und Förderung | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | In Fortbildungen integrierte Planungsphasen einer Praxiserprobung für die enge Verzahnung von Theorie und Praxis | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | ConferencePaper | |
dcterms.accessRights | open access | |
eldorado.secondarypublication | false |