Mehr als Bilder im Religionsunterricht

dc.contributor.authorGärtner, Claudia
dc.date.accessioned2018-03-21T13:09:21Z
dc.date.available2018-03-21T13:09:21Z
dc.date.issued2008
dc.description.abstractAls Voraussetzung von Kooperationen zwischen Kunst- und Religionsunterricht systematisiert der Artikel vorhandene fächerverbindende und fachübergreifende Ansätze und Beispiele des religions- und kunstdidaktischen Diskurses. Grob gesprochen lassen sich dabei drei Richtungen ästhetisch orientierten Lernens im Religionsunterricht (RU) erkennen. Diese nehmen jedoch nur ansatzweise neuere Ansätze der Kunstpädagogik wahr. Dabei scheinen gerade die unter der Überschrift „Künstlerische Bildung“ zusammengefassten aktuellen kunstdidaktischen Ansätze für den RU besonders fruchtbar zu sein. Anhand von zwei Beispielen soll deutlich werden, wie das dort vorgeschlagene Zusammenspiel von Kunstrezeption und -produktion, von ästhetischer und wissenschaftlicher Forschung, von der Aneignung künstlerischer Verfahren und ihrer produktiven Transformation auch religionspädagogisch für eine erfahrungsorientierte Aneignung (ästhetischer oder religiöser) Objektivationen von Belang sein kann.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/36807
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-18808
dc.language.isodede
dc.subject.ddc200
dc.subject.ddc230
dc.titleMehr als Bilder im Religionsunterrichtde
dc.title.alternativeKooperationen von Kunst- und Religionsunterricht berühren Grundvollzüge von Religion und Kunstde
dc.typeTextde
dc.type.publicationtypearticlede
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationtruede

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
Gärtner, C., Mehr als Bilder im RU, 2008.pdf
Size:
125.55 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description: