Differenzierter Unterricht mit Blütenaufgaben

Loading...
Thumbnail Image

Date

2014

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Gesellschaft für Didaktik der Mathematik

Abstract

Zahlreiche Studien liefern Belege für die Leistungsheterogenität, die innerhalb von Klassen, Stufen und Schulen vorherrscht – selbst der Vergleich unterschiedlicher Schultypen offenbart breite Überschneidungsbereiche bei Schülerleistungen (vom Hofe et al., 2009). Neben Intelligenz und Vorwissen sind die intrinsische Motivation und der Einsatz von Lernstrategien beim Lernen wichtige Faktoren für die Aneignung langfristigen und tragfähigen Wissens (Murayama, Pekrun, Lichtenfeld & vom Hofe, 2012). Als Mittel für die allgemeine Förderung in heterogenen Klassenverbänden, insbesondere unter der Perspektive einer Stärkung des eigenständigen und selbstregulierten Lernens, wird seit 2009 das binnendifferenzierende Format der Bielefelder Blütenaufgabe im Projekt SINUS.NRW weiterentwickelt.

Description

Table of contents

Keywords

Citation

Collections