Zusammenhänge zwischen berufswahlbezogener Motivation und fachmathematischem und mathematikdidaktischem Wissen bei Mathematiklehramtsstudierenden
Loading...
Date
2015
Authors
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Gesellschaft für Didaktik der Mathematik
Abstract
Der Einstieg in ein Lehramtsstudium für das Fach Mathematik verläuft für
viele Studierende keinesfalls unproblematisch. Nach wie vor prägen hohe
Studienabbrecherquoten von bis zu 40 Prozent (je nach Berechnung, siehe
Briedis et al., 2008; Dieter et al., 2008) das Bild des Mathematiklehramtsstudiums
an vielen Universitäten. Es wird in den letzten Jahren vermehrt
diskutiert, welche Maßnahmen von Seiten der Hochschulen und Universitäten
ergriffen werden können, um die Lehramtsstudierenden in der kritischen
Studieneingangsphase zu unterstützen (vgl. Bruder et al., 2010). Um
allerdings wirkungsvolle Maßnahmen ergreifen zu können, ist nicht nur eine
systematische Entwicklung und Evaluation von hochschuldidaktischen
Maßnahmen erforderlich, sondern auch eine wissenschaftliche Untersuchung
von Ausgangsbedingungen auf Seiten der Studierenden. Dazu möchte
der vorliegende Artikel einen Beitrag leisten.