Reflexionsanlässe für den Mathematikunterricht
dc.contributor.author | Schneider, Edith | |
dc.date.accessioned | 2024-12-05T10:55:27Z | |
dc.date.available | 2024-12-05T10:55:27Z | |
dc.date.issued | 2024 | |
dc.description.abstract | In bildungstheoretischen Konzepten wird dem Reflektieren eine zentrale Rolle zugeschrieben. Im Projekt „Reflektieren im Mathematikunterricht“ werden Interventionen u.a. in Form von konkreten Reflexionsanlässen entwickelt und deren Einsatz im Unterricht und Umgang damit empirisch erforscht. Im Vortrag liegt der Fokus auf dem Design von Reflexionsanlässen. Es werden Merkmale von Reflexionsaufgaben, die für die Aufgabenentwicklung bzw. deren unterrichtlichen Einsatz von Relevanz sind, sowie Kategorien von Reflexionsaufgaben vorgestellt und diskutiert. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/43048 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-24881 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2024 | de |
dc.relation.ispartofseries | Beiträge zum Mathematikunterricht 57 | |
dc.subject | Reflektieren im Mathematikunterricht | de |
dc.subject | Sekundarstufe I | de |
dc.subject | Sekundarstufe II | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Reflexionsanlässe für den Mathematikunterricht | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | ConferencePaper | |
dcterms.accessRights | open access | |
eldorado.secondarypublication | false |