EMK-Messungen an Cäsiumchlorid-Indium-(III)-chlorid-Schmelzen

dc.contributor.advisorSchmutzler, R. W.de
dc.contributor.authorNicolaus, Martinde
dc.contributor.refereePohl, J. P.de
dc.date.accepted2003
dc.date.accessioned2004-12-06T11:49:11Z
dc.date.available2004-12-06T11:49:11Z
dc.date.created2003-10-21de
dc.date.issued2003-10-30de
dc.description.abstractIn dieser Arbeit wurden die Zellspannungen der folgenden Konzentrationskette mit Überführung in flüssigen Cäsiumchlorid/Indium-(III)-chlorid-Mischungen in Abhängigkeit von der Temperatur und der Zusammensetzung gemessen: Dabei wurden die Temperaturen der CsCl-InCl3 Schmelzen im Bereich von 650 °C � 900 °C und die Zusammensetzungen im Bereich 0 ? x(InCl3) ? 0,5 variiert. Der Partialdruck vom Chlor über den Salzschmelzen betrug immer 1 ± 0,005 bar.Ziel dieser Arbeit ist es, an einem Modellsystem den Einfluss der Komplexbildung auf Diffusionspotenziale, innere Überführungszahlen und Beweglichkeiten zu untersuchen.Die gemessenen Zellspannungen für xI = 0 betragen bei 650 °C zwischen 2,573 ± 0,1 mV bei xII = 0,05 und 232 ± 10 mV bei xII = 0,50 sowie bei 900 °C zwischen 3,398 ± 0,1 mV bei xII = 0,05 und 55,334 ± 0,2 mV bei xII = 0,30. Dabei zeigt sich eine starke, nicht lineare Abhängigkeit der Zellspannung von der Zusammensetzung xII, während die Temperaturabhängigkeit der Zellspannung gering ist.Für die Auswertung konnte gezeigt werden, dass das Diffusionspotenzial, und somit auch die Zellspannung, in einer binären Salzschmelze mit gemeinsamen Ion auch bei einer Komplexbildung eindeutig, dass heißt unabhängig vom Konzentrationsverlauf in der Diffusionsschicht ist, wenn bei der Komplexbildung lokal das chemische Gleichgewicht eingestellt ist. Die für die Auswertung erforderlichen thermodynamischen Daten werden aus Literaturdaten anhand zweier Modelle gewonnen. Die daraus abgeleiteten Überführungszahlen und Beweglichkeiten werden in einem einfachen Modell für den Ladungstransport interpretiert.de
dc.format.extent1157146 bytes
dc.format.extent4266116 bytes
dc.format.mimetypeapplication/pdf
dc.format.mimetypeapplication/postscript
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/2503
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-14868
dc.language.isodede
dc.publisherUniversität Dortmundde
dc.subjectGeschmolzene Salzede
dc.subjectDiffusionspotenzialde
dc.subjectLadungstransportde
dc.subjectMolten saltsen
dc.subjectliquid junction potentialsen
dc.subjectChargetransferen
dc.subject.ddc540de
dc.titleEMK-Messungen an Cäsiumchlorid-Indium-(III)-chlorid-Schmelzende
dc.typeTextde
dc.type.publicationtypedoctoralThesisde
dcterms.accessRightsopen access

Files

Original bundle
Now showing 1 - 2 of 2
Loading...
Thumbnail Image
Name:
Nicolausunt.pdf
Size:
1.1 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
No Thumbnail Available
Name:
nicolaus.ps
Size:
4.07 MB
Format:
Postscript Files