Relative Erfolgsfälle strategischer Verkehrsplanung und Verkehrspolitik in Europa

dc.contributor.authorRandelhoff, Martin
dc.contributor.authorHolz-Rau, Christian
dc.date.accessioned2022-08-06T19:27:10Z
dc.date.available2022-08-06T19:27:10Z
dc.date.issued2022
dc.description.abstractDer Beitrag beschreibt die Verkehrsstrukturen in den internationalen Untersuchungsstädten des Forschungsprojekts WIVER. Neben den allgemeinen städtischen und verkehrlichen Strukturen werden die Motorisierungsentwicklung und Verkehrsmengenentwicklung betrachtet. In Zürich und Wien ist die Zunahme des Pkw-Bestandes trotz steigender Einwohnerzahlen deutlich abgeschwächt, die Verkehrsbelastungen im MIV sogar leicht rückläufig. Dem stehen eine zunehmende Nutzung des jeweils deutlich ausgebauten öffentlichen Verkehrs (ÖV) und des Fahrrads gegenüber. Jedoch ist davon auszugehen, dass der Pkw-Bestand im Umland weiter zunimmt und sich in einer regionalen Perspektive keine Reduzierung des MIV nachweisen lässt. Die Entwicklungen über die letzten Jahrzehnte werden im Anschluss aus verkehrsplanerischer und verkehrspolitischer Sicht betrachtet. Die niederländischen Fallbeispiele verfolgen eine eher radverkehrsfokussierte Verkehrspolitik, Wien und Zürich eine ÖV-fokussierte. In den drei großen Untersuchungsstädten spielen die Parkraumbewirtschaftung und der langfristige Ausbau des öffentlichen Verkehrs eine herausragende Rolle. Im Abschluss werden Schlussfolgerungen für die verkehrspolitische und verkehrsplanerische Diskussion in Deutschland abgeleitet.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/41022
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-22871
dc.language.isodede
dc.relation.ispartofseriesWIVER Arbeitspapiere;8
dc.subjectStädtevergleichde
dc.subjectVerkehrsplanungde
dc.subjectVerkehrspolitikde
dc.subjectMotorisierungde
dc.subjectÖffentlicher Verkehrde
dc.subjectVerkehrsmengenentwicklungde
dc.subjectWiende
dc.subjectZürichde
dc.subjectUtrechtde
dc.subjectHoutende
dc.subjectRadverkehrsplanungde
dc.subjectErfolgsfaktorende
dc.subjectPkw-Bestandde
dc.subject.ddc710
dc.subject.rswkVerkehrsplanungde
dc.subject.rswkVerkehrspolitikde
dc.subject.rswkÖffentlicher Personennahverkehrde
dc.subject.rswkVerkehrsaufkommende
dc.subject.rswkRadfahrerverkehrde
dc.titleRelative Erfolgsfälle strategischer Verkehrsplanung und Verkehrspolitik in Europade
dc.typeTextde
dc.type.publicationtypeworkingPaperde
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalsede

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
AP 8 Relative Erfolgsfälle strategischer Verkehrsplanung in Europa.pdf
Size:
1.88 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description: