Sachrechnen und Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Primarstufe
dc.contributor.author | Pesch, Luzia | |
dc.contributor.author | Bierbrauer, Christina | |
dc.date.accessioned | 2023-06-07T11:28:42Z | |
dc.date.available | 2023-06-07T11:28:42Z | |
dc.date.issued | 2023 | |
dc.description.abstract | Die Weltgemeinschaft steht unter anderem durch die Klimakrise vor komplexen Herausforderungen. Heranwachsende sind Gestalter*innen der Zukunft und müssen sich mit diesen Themen auch im schulischen Kontext auseinandersetzen. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/41502 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-23345 | |
dc.language.iso | de | de |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2022 | |
dc.subject | BNE | de |
dc.subject | Nachhaltigkeit | de |
dc.subject | Sachkontext | de |
dc.subject | Lebensweltbezug | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Sachrechnen und Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Primarstufe | de |
dc.type | Text | de |
dc.type.publicationtype | conferenceObject | de |
dcterms.accessRights | open access | |
eldorado.secondarypublication | false | de |