Über das Nähen mit Bindfäden Kurven entstehen lassen

dc.contributor.authorKaenders, Rainer
dc.contributor.authorWeiss, Ysette
dc.date.accessioned2018-02-19T14:21:23Z
dc.date.available2018-02-19T14:21:23Z
dc.date.issued2017
dc.description.abstractKurven nähen war im letzten Jahrhundert seit den 70er Jahren populär (vgl. Seymour & Snider, 1974; Pohl, 1986 oder Seymour, 1992). Vor allem das Buch "Curve Stitching" von Jon Millington (1991) zu großer Popularität. In Zeiten von dynamischer Geometrie können auf entdeckende Weise infinitesimale Phänomene mit elementarer Geometrie untersucht werden und es eröffnen sich propädeutische Zugänge zu Begriffen der Analysis, wie dem Begriff der Tangente und den historisch wichtigen inversen Tangentenproblemen. Wir berichten über einen Workshop mit Schülern.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/36477
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-18478
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofVorträge auf der 51. Tagung für Didaktik der Mathematik - Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 27.02 bis 03.03.2017 in Potsdamde
dc.subject.ddc510
dc.titleÜber das Nähen mit Bindfäden Kurven entstehen lassende
dc.typeText
dc.type.publicationtypeconferenceObject
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalse

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU-2017-KAENDERS.pdf
Size:
1.07 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections