Mathematikdidaktik aus Sicht angehender Mathematiklehrkräfte: Eine Fragebogenstudie

dc.contributor.authorEilers, Dana
dc.date.accessioned2023-07-06T19:04:43Z
dc.date.available2023-07-06T19:04:43Z
dc.date.issued2023
dc.description.abstractIn der Lehrkräfteprofessionalisierungsforschung werden Überzeugungen von (angehenden) Lehrkräften als Aspekt ihrer professionellen Kompetenz (Kunter et al., 2011) vielfach beforscht. Für (angehende) Mathematiklehrkräfte werden oftmals Sichtweisen auf Mathematik in den Blick genommen – auf Mathematikdidaktik bisher jedoch nur vereinzelt (Manderfeld, 2020; Türker & Turanli, 2013). Manderfelds explorative Studie zeigt heterogene Vorstellungen angehender Lehrkräfte zu Mathematikdidaktik und zum Teil negative Bewertungen der Nützlichkeit von Mathematikdidaktik für die Berufstätigkeit. Der kleine Stichprobenumfang sowie die spezifische Stichprobengruppe bieten Anlass für anschließende Forschungen.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/41931
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-23768
dc.language.isodede
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematik
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2022
dc.subjectLehrer*innenbildungde
dc.subject.ddc510
dc.titleMathematikdidaktik aus Sicht angehender Mathematiklehrkräfte: Eine Fragebogenstudiede
dc.typeTextde
dc.type.publicationtypeConferencePaperde
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalsede

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU22 EILERS Sichtweisen.pdf
Size:
67.46 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections