Spieltheoretische Situationen dynamisch betrachtet
Loading...
Files
Date
2008
Authors
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Gesellschaft für Didaktik der Mathematik
Alternative Title(s)
Abstract
Konflikt- und Entscheidungssituationen kommen im Leben meist nicht nur einmalig vor. Ein und dasselbe "Spiel" wird oft mehrere Male hintereinander ausgetragen. Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Frage, wie die Entscheidungen der beteiligten Personen einander von Spiel zu Spiel beeinflussen und welche Strategien sich auf lange Sicht in solchen Prozessen behaupten können. Wir werden außerdem Antworten darauf erhalten, inwiefern Nash-Gleichgewichte in gemischten Strategien als Lösungen von Spielen zu interpretieren sind. Eine Analyse des didaktischen Potenzials soll den Bogen zum Schulunterricht spannen