Argumentieren mit multiplen und dynamischen Darstellungen
Loading...
Files
Date
2012
Authors
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Gesellschaft für Didaktik der Mathematik
Abstract
Der Einzug des Rechners in den Mathematikunterricht hat eine Vielzahl neuer Möglichkeiten der Darstellung wie z.B. multiple, dynamisch verbundene Repräsentationen mathematischer Probleme mit sich gebracht. Die Forschungslage zu ihrer Wirksamkeit ist jedoch uneindeutig. Das vorgestellte Forschungsvorhaben will klären, wie Schüler diese in mathematischen Argumentationen nutzen. Dazu werden schriftliche Schülerdokumente analysiert und an Hand der auftretenden Argumente klassifiziert.