Messung digitaler Kompetenzen angehender Mathematiklehrkräfte am Beispiel CAS

dc.contributor.authorSeifert, Hannes
dc.contributor.authorLindmeier, Anke
dc.date.accessioned2023-06-06T18:33:15Z
dc.date.available2023-06-06T18:33:15Z
dc.date.issued2023
dc.description.abstractKompetenzen im Umgang mit digitalen Mathematikwerkzeugen wie Computeralgebrasystemen (CAS), dynamischer Geometriesoftware (DGS) und Tabellenkalkulationsprogrammen (TKP) sind für Mathematiklehrkräfte unabdingbar. Im Fokus steht daher die Frage, wie gut Lehramtsstudierende bereits bezüglich dieser Kompetenzen vorbereitet sind. An der Friedrich-Schiller- Universität Jena wurde ein digitales Testformat für die Lehre entwickelt, bei dem Studierende konkrete Aufgaben mit den Werkzeugen lösen müssen, um im Anschluss Rückmeldungen über ihre Kompetenzen zu erhalten. Im Beitrag wird der Test vorgestellt.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/41423
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-23266
dc.language.isodede
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematik
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2022
dc.subjectDigitale Kompetenzende
dc.subjectTPACKde
dc.subjectCASde
dc.subjectDigCompEdude
dc.subjectStudierendede
dc.subject.ddc510
dc.titleMessung digitaler Kompetenzen angehender Mathematiklehrkräfte am Beispiel CASde
dc.typeTextde
dc.type.publicationtypeconferenceObjectde
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalsede

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU22_1213.pdf
Size:
29.78 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections