Einfluss des Nacherzählens einer Aufgabensituation auf den Bearbeitungsprozess von Modellierungsaufgaben

dc.contributor.authorSurel, Anna
dc.contributor.authorMeyer, Marlena
dc.date.accessioned2023-06-07T11:38:11Z
dc.date.available2023-06-07T11:38:11Z
dc.date.issued2023
dc.description.abstractBeim mathematischen Modellieren treten bereits beim Verstehen der Aufgabensituation Schwierigkeiten auf (Schukajlow, 2011). Dies kann zu weiteren Problemen im Lösungsprozess und zu fehlerhaften Lösungen führen (Schukajlow, 2011). Es wurde bereits gezeigt, dass verschiedene Strategien beim Bearbeiten von Modellierungsaufgaben diesen Schwierigkeiten entgegenwirken können (Schukajlow, 2011). Um den Modellierungsprozess von Lernenden zu verbessern, sollten weitere Verstehensstrategien untersucht werden. In der Deutschdidaktik konnte bereits festgestellt werden, dass das Nacherzählen den Verstehensprozess unterstützen kann (Abraham, 2000).de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/41511
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-23354
dc.language.isodede
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematik
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2022
dc.subjectModellierungsaufgabende
dc.subjectVerstehende
dc.subjectSituationsmodellde
dc.subjectNacherzählende
dc.subject.ddc510
dc.titleEinfluss des Nacherzählens einer Aufgabensituation auf den Bearbeitungsprozess von Modellierungsaufgabende
dc.typeTextde
dc.type.publicationtypeconferenceObjectde
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalsede

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU22_1453.pdf
Size:
21.04 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections