Empirische Untersuchung zum Einsatz von Bildrezepten als Strukturierungshilfe bei der Zubereitung komplexer Gerichte

dc.contributor.advisorWember, Franz B.
dc.contributor.authorBreucker, Veronika
dc.contributor.refereeHaveman, Meindert
dc.date.accepted2015-07-01
dc.date.accessioned2015-11-02T13:24:55Z
dc.date.available2015-11-02T13:24:55Z
dc.date.issued2015
dc.description.abstractIm Rahmen einer empirischen Studie wurde ein Förderprogramm entwickelt, dessen Ziel es war, die Strukturierungsfähigkeit der Schülerinnen und Schülern mit einer geistigen Behinderung bei der Zubereitung von komplexen Gerichten zu verbessern. Zur Strukturierung des Arbeitsablaufs wurden Bildrezepte eingesetzt. Mit Hilfe eines intra- und interindividuellen Versuchsdesigns wurde das Förderprogramm praxisbegleitend an einer Förderschule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung erprobt. Insgesamt nahmen zehn Schülerinnen und Schüler aus zwei Abschlussklassen der Berufspraxisstufe an der Studie teil. Mit Hilfe einer Vorstudie wurden geeignete Probanden ausgewählt. Sechs Schülerinnen und Schüler wurden gezielt gefördert, vier Schüler fungierten als Kontrollgruppe. Jeder Proband/ jede Probandin der Experimentalgruppe erhielt in einem Zeitraum von zwei bis drei Wochen eine individuelle Förderung, während die Probanden der Kontrollgruppe am regulären Hauswirtschaftsunterricht teilnahmen. Durch die vergleichende Datenerhebung konnten objektive Informationen über die Wirksamkeit des entwickelten Förderprogramms gewonnen werden. Der Einsatz der Bildrezepte unterstützte allen Schülerinnen und Schülern beim systematischen Arbeiten und erwies sich als eine geeignete Form der Strukturierungshilfe. Das methodische Vorgehen ermöglichte es, auf die individuellen Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler einzugehen und gezielt den Förderbedarf und den Lernzuwachs festzustellen. Die statistische Überprüfung der gewonnenen Daten ergab signifikante Unterschiede in den Bereichen „Einhalten der Reihenfolge“ und im Zeitbedarf. Alle Probanden profitierten von der Förderung und konnten ihre Selbstständigkeit steigern.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/34319
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-16396
dc.language.isodede
dc.subjectHauswirtschaftde
dc.subjectBildrezeptde
dc.subjectLebenspraktische Erziehungde
dc.subjectAlltagskompetenzende
dc.subject.ddc360
dc.subject.ddc370
dc.subject.rswkGeistigbehindertenpädagogik / Lebenspraktische Erziehung / Hauswirtschaftde
dc.titleEmpirische Untersuchung zum Einsatz von Bildrezepten als Strukturierungshilfe bei der Zubereitung komplexer Gerichtede
dc.title.alternativeEin Beitrag zur Förderung der Selbstständigkeit von Schülerinnen und Schülern mit einer geistigen Behinderung im Hauswirtschaftsunterrichtde
dc.typeTextde
dc.type.publicationtypedoctoralThesisde
dcterms.accessRightsopen access

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
Dissertation.pdf
Size:
6.44 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
3.12 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description: