Ist die Numerik im Lehramtsstudium angezählt? – Zentrale Ideen als Bindeglied zwischen Hochschule und Schule

Loading...
Thumbnail Image

Date

2023

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Gesellschaft für Didaktik der Mathematik

Abstract

Der Stellenwert der numerischen Mathematik in den mathematischen Lehramtsstudiengängen in Nordrhein-Westfalen ist je nach Universität sehr unterschiedlich und mancherorts einem wiederholten Wandel unterworfen. In vielen gymnasialen Lehramtsstudiengängen existieren Lehrveranstaltungen zur numerischen Mathematik nur im Wahlbereich oder sie wurden sogar vollständig aus dem fachlichen Studienanteil gestrichen. Ungeachtet dieser Entwicklungen steht die Numerik weiterhin in den empfohlenen Bildungsstandards für die Lehrerbildung (DMV, GDM, MNU, 2008). Zudem hat sie eine hohe Bedeutung für die angewandte Mathematik, sodass eine vertiefte Behandlung einer Abrundung des Mathematikbilds zuträglich ist. Vor diesem Hintergrund stellen sich die Fragen (1.) ob eine intensive Auseinandersetzung mit der numerischen Mathematik für (werdende) Lehrkräfte überhaupt als sinnvoll erachtet werden kann und (2.) wie Bezüge zwischen Hochschul- und Schulmathematik in diesem Kontext gestaltet werden können.

Description

Table of contents

Keywords

Numerik, Lehramtsausbildung, Lehre, Zentrale Ideen, Stoffdidaktik, Kompetenzmodellierung, Fortgeschrittene Hochschulmathematik

Citation

Collections