Entwicklung eines adaptiven digitalen Selbstlernmoduls zur Didaktik der Algebra
Loading...
Date
2023
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Gesellschaft für Didaktik der Mathematik
Abstract
Im Rahmen des Projekts MaCo wird ein digitales Selbstlernmodul für Sekundarstufen-Lehrkräfte entwickelt, welches die asynchrone und selbstgesteuerte Nutzung des Fortbildungsangebots erlaubt. Durch die adaptive Gestaltung soll der Lernprozess der Teilnehmenden optimal unterstützt werden (Niegemann & Heidig 2020). Das Modul enthält neun Erklärvideos zu den zentralen Aspekten der Algebradidaktik und ist in die Kapitel Variablen, Terme und Gleichungen untergliedert (vgl. Barzel et al., 2021). Am Beginn und Ende des Selbstlern-Moduls absolvieren die Lehrkräfte eine sogenannte Eingangs- bzw. Schluss-Challenge mit kurzen Unterrichtscartoons und Multiple-Choice-Items, welche die Lernziele der Fortbildung in den drei Kapiteln adressieren. Die zu Beginn erreichte Punktzahl bestimmt die Videoempfehlungen in der anschließenden Selbstlernphase. Optional können Zwischenaktivitäten (z.B. Reflexionsfragen, kurze Fragen mit Zwischenfeed-back) bearbeitet werden. Zuletzt erhalten die Teilnehmenden die Option für ein ausführliches Feedback zu den bearbeiteten Unterrichtscartoons.
Description
Table of contents
Keywords
Digitale Medien, Selbstreguliertes Lernen, Lehrkräftefortbildung