Praxisbericht zum Seminar „Mathematik und Gender“

dc.contributor.authorOswald, Nicola
dc.date.accessioned2023-06-09T18:26:31Z
dc.date.available2023-06-09T18:26:31Z
dc.date.issued2023
dc.description.abstractIn meinem Beitrag möchte ich ein aktuelles Beispiel aus der praktischen Hochschullehre anführen und einen Seminarvorschlag zum Thema „Mathematik und Gender“ darstellen. Das betreffende Seminar wird im Sommersemester 2022 an der Universität Würzburg durchgeführt und richtet sich an Studierende im Bachelor und Master Mathematik. Die inhaltliche Gestaltung der Veranstaltung baut auf den Erfahrungen von vorangegangenen abgehaltenen Seminaren und Forschungsprojekten der Autorin zu „Mathematik(didaktik) und Gender“ auf, welche an den Universitäten Hannover (2017/18) und Wuppertal (2019, gemeinsam mit Prof. Dr. Klaus Volkert) abgehalten wurden. Allerdings liegt ein Unterschied darin, dass in diesem Seminar, anders als bei den erwähnten ‚Vorgängern‘, kein expliziter Bezug zum Lehramt Mathematik, beziehungsweise Mathematikdidaktik genommen wird.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/41679
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-23522
dc.language.isodede
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematik
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2022
dc.subjectGender und Mathematikde
dc.subjectPartizipationde
dc.subjectGenderde
dc.subjectGeschlechtde
dc.subject.ddc510
dc.titlePraxisbericht zum Seminar „Mathematik und Gender“de
dc.typeTextde
dc.type.publicationtypeconferenceObjectde
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalsede

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU22_441.pdf
Size:
36.9 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections