Einzug digitaler Tafeln in den Mathematikunterricht der Grundschule – Prozesse in einem Kollegium
dc.contributor.author | Bräuer, Julia | |
dc.contributor.author | Fetzer, Marei | |
dc.date.accessioned | 2024-11-22T12:41:01Z | |
dc.date.available | 2024-11-22T12:41:01Z | |
dc.date.issued | 2024 | |
dc.description.abstract | Schule ist permanent im Wandel. So spielt auch die zunehmende Digitalisierung eine wesentliche Rolle bei der Veränderung von Unterricht. Doch wie laufen innovationsgetriebenen Prozesse ab, die Unterricht nachhaltig verändern und verbessern können? Im Rahmen einer qualita-tiven Langzeitstudie wird untersucht, welche Prozesse in einem Lehrkräftekollegium einer Grundschule in Bezug auf den Mathematikunter-richt stattfinden, wenn Kreidetafeln durch digitale Tafeln ersetzt werden. Methodisch wird das Forschungsprojekt als Fallstudie an einer vierzügigen Grundschule umgesetzt. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/42868 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-24701 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2024 | de |
dc.relation.ispartofseries | Beiträge zum Mathematikunterricht 57 | |
dc.subject | Digitalisierung und Innovation | de |
dc.subject | Grundschule | de |
dc.subject | Digitalisierung & Mathematik | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Einzug digitaler Tafeln in den Mathematikunterricht der Grundschule – Prozesse in einem Kollegium | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | ConferencePaper | |
dcterms.accessRights | open access | |
eldorado.secondarypublication | false |