Stellenwerte verstehen- Empirische Einblicke in die Förderung des dekadischen Verständnisses bei Grundschulkindern
Loading...
Date
2015
Authors
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Gesellschaft für Didaktik der Mathematik
Abstract
Ein Verständnis der Stellenwerte gilt als Grundlage für vielfältige mathematische
Aktivitäten und Kenntnisse. Es dient nicht nur dem allgemeinen
Zahlverständnis (vgl. Krauthausen & Scherer 2011), sondern auch dem
Operationsverständnis (vgl. Carpenter et al. 1997) und kann damit aus Voraussetzung
für ein flexibles und verständiges Rechnen gesehen werden
(vgl. van de Walle 1994, Moser Opitz 2007). Daneben spielt eine sichere
Kenntnis über die Eigenschaften unseres gebräuchlichen Zehner-
Stellenwertsystems eine wichtige Rolle beim Umgang mit dekadischen
Maßeinheiten (vgl. Häsel-Weide & Nührenbörger 2012) sowie beim Schätzen
und Überschlagen von Mengen (vgl. Scherer 2009). Eine besondere
Bedeutung bekommt ein sicheres Basiswissen im Bereich der Stellenwerte
der natürlichen Zahlen, wenn im Unterricht der Sekundarstufe 1 die Erweiterung
des Zahlbereichs zu den Dezimalzahlen thematisiert wird (vgl.
Heckmann 2007).