Wege zu einem tragfähigen Variablenverständnis

Loading...
Thumbnail Image

Date

2014

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Gesellschaft für Didaktik der Mathematik

Abstract

Ziel des Forschungsvorhabens ist es, Erkenntnisse zu gewinnen über Lernprozesse von mathematisch schwachen Schülerinnen und Schülern im Umgang mit Variablen in Sachsituationen und diese für die Entwicklung eines Unterrichtsdesigns nutzbar zu machen. Dafür ist es notwendig, den Lerngegenstand zu spezifizieren, ein Unterrichtsdesign zu entwickeln, zu erproben und auszuwerten, sowie daraus resultierend die Theorieentwicklung voranzutreiben. Diese einzelnen Arbeitsbereiche entstammen der fachdidaktischen Entwicklungsforschung, die diesem Projekt seinen Rahmen gibt (Hußmann 2013). Sie sind vielfältig miteinander verknüpft und bauen jeweils aufeinander auf, sodass erst das mehrfache Durchlaufen der Arbeitsbereiche zu vertieften theoretischen Erkenntnissen und praxistauglichen Unterrichtsdesigns führen kann. Dieser Artikel möchte eine erste Annäherung an die Strukturierung des Lerngegenstandes, sowie Entwicklung und Auswertung eines Unterrichtsdesigns vorstellen, die in noch folgenden Forschungszyklen weiter ausdifferenziert und fokussiert werden. Hierauf soll am Ende des Beitrags ein Ausblick gewährt werden.

Description

Table of contents

Keywords

Citation

Collections