Motivation und Fähigkeitsselbstkonzept von Studierenden im Grundschullehramt - Einblicke in eine Interviewstudie
dc.contributor.author | Koppitz, Nicole | |
dc.date.accessioned | 2018-02-19T14:31:41Z | |
dc.date.available | 2018-02-19T14:31:41Z | |
dc.date.issued | 2017 | |
dc.description.abstract | In diesem Beitrag wird über eine Interviewstudie berichtet. Bearbeitet wird dabei die Fragestellung: "Wie verändert sich die eigene fachbezogene Einschätzung der Motivation und die Fähigkeitseinschätzung bei Studierenden des Grundschullehramtes mit Mathematik als Pflichtfach in der ersten Studienhälfte?" Auf Grundlage der Daten wurde ein erster Entwurf eines Kategoriensystems entwickelt, der in diesem Beitrag vorgestellt werden soll. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/36487 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-18488 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Vorträge auf der 51. Tagung für Didaktik der Mathematik - Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 27.02 bis 03.03.2017 in Potsdam | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Motivation und Fähigkeitsselbstkonzept von Studierenden im Grundschullehramt - Einblicke in eine Interviewstudie | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | conferenceObject | |
dcterms.accessRights | open access | |
eldorado.secondarypublication | false |