Ein aktuarielles Modell für die Portabilität der Alterungsrückstellungen in der PKV

Loading...
Thumbnail Image

Date

2009-10-20T08:40:56Z

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Abstract

Es wird ein aktuarielles Modell für die Portabilität der Alterungsrückstellungen in der deutschen Privaten Krankenversicherung (PKV) präsentiert, das im Gegensatz zu herkömmlichen PKV-Modellen auf einer (altersdynamischen) Einteilung des Versichertenbestandes in bestimmte Risikoklassen basiert. Das Modell erlaubt eine mathematisch exakte und versicherungstechnisch zufrieden stellende Lösung für das Problem der Portabilit ät der Alterungsrückstellungen: Die Storno-Option sollte bei der Bestimmung der Prämien praktisch unberücksichtigt bleiben, während bei der Ausübung der Storno-Option dem kündigenden Versicherungsnehmer ein Kapital in Höhe des erwarteten Barwertes der noch folgenden Leistungsüberschüsse bedingt auf die aktuelle Risikoklasse des Versicherungsnehmers mitzugeben ist.

Description

Table of contents

Keywords

Private Krankenversicherung, Alterungsrückstellung, Markovprozess, elementare bedingte Wahrscheinlichkeit, elementarer bedingter Erwartungswert

Citation