Ein aktuarielles Modell für die Portabilität der Alterungsrückstellungen in der PKV

dc.contributor.authorZähle, Henryk
dc.date.accessioned2009-10-20T08:40:56Z
dc.date.available2009-10-20T08:40:56Z
dc.date.issued2009-10-20T08:40:56Z
dc.description.abstractEs wird ein aktuarielles Modell für die Portabilität der Alterungsrückstellungen in der deutschen Privaten Krankenversicherung (PKV) präsentiert, das im Gegensatz zu herkömmlichen PKV-Modellen auf einer (altersdynamischen) Einteilung des Versichertenbestandes in bestimmte Risikoklassen basiert. Das Modell erlaubt eine mathematisch exakte und versicherungstechnisch zufrieden stellende Lösung für das Problem der Portabilit ät der Alterungsrückstellungen: Die Storno-Option sollte bei der Bestimmung der Prämien praktisch unberücksichtigt bleiben, während bei der Ausübung der Storno-Option dem kündigenden Versicherungsnehmer ein Kapital in Höhe des erwarteten Barwertes der noch folgenden Leistungsüberschüsse bedingt auf die aktuelle Risikoklasse des Versicherungsnehmers mitzugeben ist.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/26454
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-14158
dc.language.isoen
dc.relation.ispartofseriesPreprints der Fakultät für Mathematik ; 2009-11de
dc.subjectPrivate Krankenversicherungde
dc.subjectAlterungsrückstellungde
dc.subjectMarkovprozessde
dc.subjectelementare bedingte Wahrscheinlichkeitde
dc.subjectelementarer bedingter Erwartungswertde
dc.subject.ddc610
dc.titleEin aktuarielles Modell für die Portabilität der Alterungsrückstellungen in der PKVde
dc.typeTextde
dc.type.publicationtypepreprinten
dcterms.accessRightsopen access

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
mathematicalPreprint11-09.pdf
Size:
370.15 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
1.03 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description: