Erfahrungen und Perspektiven der berufsbegleitenden Qualifizierung von Seiteneinsteiger*innen und Lehrkräften für das Fach Mathematik an der TU Dresden
dc.contributor.author | Koch, Kerstin | |
dc.date.accessioned | 2024-11-21T18:43:22Z | |
dc.date.available | 2024-11-21T18:43:22Z | |
dc.date.issued | 2024 | |
dc.description.abstract | An der TU Dresden gibt es seit 2017 das Projekt der berufsbegleitenden Qualifizierung für Lehrkräfte (BQL), um dem Lehrkräftemangel in Sachsen zu begegnen. Bisher haben ca. 80 Personen die Qualifikation für das Fach Mathematik erfolgreich abgeschlossen. Ein Einblick in die Ergebnisse der Befragungen der Teilnehmenden zu Beginn und Ende ihrer wissenschaftlichen Ausbildung zeigt deren Motivationen und Überzeugungen auf, sowie die inhaltlichen und organisatorischen Herausforderungen für alle Verantwortlichen. Es wird über Erfahrungen, Entwicklungen und Perspektiven des BQL-Projekts berichtet. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/42827 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-24660 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2024 | de |
dc.relation.ispartofseries | Beiträge zum Mathematikunterricht 57 | |
dc.subject | Qualifizierung von Seiteneinsteiger*innen und fachfremd unterrichtenden Lehrkräften für das Fach Mathematik | de |
dc.subject | Hochschule | de |
dc.subject | Lehrerbildung (1., 2. und 3. Phase) | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Erfahrungen und Perspektiven der berufsbegleitenden Qualifizierung von Seiteneinsteiger*innen und Lehrkräften für das Fach Mathematik an der TU Dresden | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | ConferencePaper | |
dcterms.accessRights | open access | |
eldorado.secondarypublication | false |