Unterrichtsqualität und intrinsische Lesemotivation im Kontext der Bund-Länder-Initiative „Bildung durch Sprache und Schrift“ (BiSS)

dc.contributor.authorOhle-Peters, Annika
dc.contributor.authorIgler, Jennifer
dc.contributor.authorSchlitter, Theresa
dc.contributor.authorMcElvany, Nele
dc.contributor.authorTeerling, Annika
dc.contributor.authorKöller, Olaf
dc.date.accessioned2022-04-26T13:42:19Z
dc.date.available2022-04-26T13:42:19Z
dc.date.issued2021-06-15
dc.description.abstractLesekompetenz gilt als fächerübergreifende Schlüsselkompetenz für Bildungserfolg und ist damit ein zentrales Ziel des Grundschulunterrichts. Vor diesem Hintergrund zielte die Bund-Länder-Initiative „Bildung durch Sprache und Schrift“ unter anderem auf die Förderung lesebezogener Kompetenzen im Leseunterricht der Grundschule ab. Der intrinsischen Lesemotivation kommt aufgrund ihres eigenständigen Wertes und wegen ihrer Zusammenhänge mit der Lesekompetenz eine große Bedeutung zu. Der vorliegende Beitrag untersucht a) Zusammenhänge zwischen schulischer BiSS-Beteiligung und der Entwicklung der Qualität des Leseunterrichts in einem quasi-experimentellen Längsschnittdesign mit N = 1032 Schülerinnen und Schülern der vierten Klassenstufe und b) Zusammenhänge von Unterrichtsqualität und der Entwicklung intrinsischer Lesemotivation. Es wurden Mehrebenenstrukturgleichungsmodelle spezifiziert und analysiert, die einen kleinen positiven Effekt schulischer BiSS-Beteiligung auf die Differenzierung im Leseunterricht zeigten. Außerdem erwiesen sich Differenzierung, Störungen im Unterricht und Merkmale des unterstützenden Unterrichtsklimas als prädiktiv für intrinsische Lesemotivation auf Individualebene.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/40882
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-22739
dc.language.isodede
dc.relation.ispartofseriesZeitschrift für Erziehungswissenschaft,;Bd 24. 2021, H. 4, S. 861-882
dc.rights.urihttp://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
dc.subjectUnterrichtsqualitätde
dc.subjectGrundschulede
dc.subjectLesende
dc.subjectMotivationde
dc.subject.ddc370
dc.subject.rswkUnterrichtde
dc.subject.rswkLesende
dc.subject.rswkGrundschulede
dc.subject.rswkIntrinsische Motivationde
dc.titleUnterrichtsqualität und intrinsische Lesemotivation im Kontext der Bund-Länder-Initiative „Bildung durch Sprache und Schrift“ (BiSS)de
dc.typeTextde
dc.type.publicationtypearticlede
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationtruede
eldorado.secondarypublication.primarycitationZeitschrift für Erziehungswissenschaft. Bd 24. 2021, H. 4, S. 861-882de
eldorado.secondarypublication.primaryidentifierhttps://doi.org/10.1007/s11618-021-01022-7de

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
Ohle-Peters2021_Article_UnterrichtsqualitätUndIntrinsi.pdf
Size:
522.61 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description: