Welche Themen werden in den Übungsaufgaben der Analysis I behandelt?

Loading...
Thumbnail Image

Date

2023

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Gesellschaft für Didaktik der Mathematik

Abstract

Die Vorlesungen Analysis I bzw. Lineare Algebra I sind im Übergang Schule-Hochschule bei klassischem Aufbau des Studiums die ersten Vorlesungen, die Studierende des gymnasialen Lehramts Mathematik und Fachstudierende besuchen (Gildehaus et al., 2021). Die Inhalte dieser Vorlesungen gelten nicht nur als grundlegend für die sich anschließenden Vorlesungen im zweiten Semester, sondern auch für weiterführende Module wie Gewöhnliche Differentialgleichungen, Algebra, Wahrscheinlichkeitstheorie oder Numerik. Fraglich ist jedoch, welche Inhalte in den grundlegenden Vorlesungen wirklich thematisiert werden und inwieweit Studierende zur aktiven Auseinandersetzung mit diesen Inhalten angeregt werden. Während im schulischen Bereich über Lehrpläne und die Bildungsstandards zu behandelnde Inhalte konkretisiert werden, erfolgt eine administrative Steuerung von Vorlesungsinhalten der Studieneingangsphase über die Modulbeschreibungen der einzelnen Universitäten sowie Rahmen- bzw. Prüfungsordnungen der einzelnen Studiengänge (z.B. KMK, 2002; SMK, 2022). Da in den zentralen Dokumenten der Hochschulseite Inhalte nur sehr grob umrissen werden (z.B. für die Analysis „Funktionen“, „Differenzial- und Integralrechnung für eine und mehrere Variable“, vgl. SMK, 2022 §89) kann deren Einfluss auf die konkrete Ausgestaltung der Vorlesungen als eher gering eingeschätzt werden. Eine Beschreibung der Vorlesungsinhalte muss daher anhand von Dokumenten der einzelnen Vorlesungen erfolgen.

Description

Table of contents

Keywords

Übungsaufgaben, Analysis, Hochschule, Themen, Inhalte, Hochschule, Analysis, MINT & STEM-Education

Citation

Collections