Die Abstraktionsstufen der Zahl – Praktische Relevanz des Modells beim gezielten Einsatz von Veranschaulichungs- und Rechenmitteln in der Grundschule

dc.contributor.authorRödler, Klaus
dc.date.accessioned2023-06-09T16:36:04Z
dc.date.available2023-06-09T16:36:04Z
dc.date.issued2023
dc.description.abstractIn der Schule lernen Kinder Zahlen kennen und mit diesen zu rechnen. Damit dieses verständig geschieht, bedarf es der Entwicklung strukturierter Vorstellungen, die insbesondere im Kindesalter auf anschaulichen Konzepten aufbauen. Diesem Ziel dient der Einsatz von Veranschaulichungsmitteln, die in erster Linie unter dem Blickwinkel ‚quasisimultane Zahlerfassung‘ und ‚dezimaler Aufbau‘ beurteilt werden. Was wenig Aufmerksamkeit erhält, ist die Frage der intellektuellen Zugänglichkeit. Hier bietet das Modell der ‚Abstraktionsstufen der Zahl (Rödler, 2011; 2016; 2022) wesentliche Impulse.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/41629
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-23472
dc.language.isodede
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematik
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2022
dc.subjectInklusionde
dc.subjectAnfangsunterrichtde
dc.subjectRechenschwächede
dc.subjectPräventionde
dc.subject.ddc510
dc.titleDie Abstraktionsstufen der Zahl – Praktische Relevanz des Modells beim gezielten Einsatz von Veranschaulichungs- und Rechenmitteln in der Grundschulede
dc.typeTextde
dc.type.publicationtypeconferenceObjectde
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalsede

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU22_1445.pdf
Size:
114.79 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections