Textaufgaben als ein Genre des Mathematikunterrichtes aus curricularer Perspektive
dc.contributor.author | Malik, Sara | |
dc.contributor.author | Rezat, Sebastian | |
dc.date.accessioned | 2024-11-22T14:24:18Z | |
dc.date.available | 2024-11-22T14:24:18Z | |
dc.date.issued | 2024 | |
dc.description.abstract | Anwendungsbezogene (Text-)Aufgaben stellen ein typisches Genre des Mathematiklernens dar. Bisherige Forschung zu diesem Aufgabentyp hat gezeigt, dass die Bearbeitung von Textaufgaben für Lernende aller Altersstufen u.a. auf sprachlicher Ebene herausfordernd sein kann. Unklar ist dabei, wie sich dieser Aufgabentyp aus curricularer Perspektive hinsichtlich der fachlichen und sprachlichen Merkmale entwickelt. Im Vortrag werden Ergebnisse hinsichtlich der curricularen Entwicklung der sprachlichen Merkmale von Textaufgaben am Beispiel des Übergangs von der Primar- zur Sekundarstufe präsentiert. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/42894 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-24727 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2024 | de |
dc.relation.ispartofseries | Beiträge zum Mathematikunterricht 57 | |
dc.subject | Grundschule | de |
dc.subject | Sprache & Mathematik | de |
dc.subject | Arithmetik | de |
dc.subject | Schnittstelle Grundschule und Sekundarstufe I | de |
dc.subject | Analysis | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Textaufgaben als ein Genre des Mathematikunterrichtes aus curricularer Perspektive | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | ConferencePaper | |
dcterms.accessRights | open access | |
eldorado.secondarypublication | false |