Codieren mit KI - Herausforderungen und Chancen
dc.contributor.author | Fahse, Christian | |
dc.contributor.author | Lutz, Tim | |
dc.date.accessioned | 2024-11-22T16:19:01Z | |
dc.date.available | 2024-11-22T16:19:01Z | |
dc.date.issued | 2024 | |
dc.description.abstract | In dem Vortrag wird anhand eines Projektes die Möglichkeit dargestellt, den Codierprozess durch Einsatz von KI zu entlasten. Hierbei kommen getrennt Sprachmodelle und Klassifikations-KI zum Einsatz. Überlegungen zur Auswirkung auf die Theoriebildung werden angestoßen. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/42920 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-24753 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2024 | de |
dc.relation.ispartofseries | Beiträge zum Mathematikunterricht 57 | |
dc.subject | Sekundarstufe I | de |
dc.subject | Sekundarstufe II | de |
dc.subject | Argumentieren & Beweisen | de |
dc.subject | Algebra | de |
dc.subject | Arithmetik | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Codieren mit KI - Herausforderungen und Chancen | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | ConferencePaper | |
dcterms.accessRights | open access | |
eldorado.secondarypublication | false |