Maßeinheiten im bilingualen Mathematikunterricht

dc.contributor.authorAlbersmann, Natascha
dc.contributor.authorRolka, Katrin
dc.date.accessioned2014-04-28T13:27:59Z
dc.date.available2014-04-28T13:27:59Z
dc.date.issued2014
dc.description.abstractBilingualer Unterricht hat in Deutschland eine langjährige Tradition. Tatsächlich aber findet in der Literatur und auch bei der konkreten Umsetzung auf Schulebene Mathematik als bilinguales Sachfach oft keine Berücksichtigung. Der Mathematikunterricht bietet allerdings durchaus Möglichkeiten, sowohl sprachliche Anlässe als auch interkulturelle Bezüge zu integrieren. In diesem Beitrag wird eine Unterrichtssequenz vorgestellt, in der Schülerinnen und Schüler einer 8. Klasse eine Urlaubsreise in die USA planen. Dabei spielen unter anderem die unterschiedlichen Maßsysteme in Deutschland und den USA eine Rolle.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/33035
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-13707
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2014, 48. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 10.03.2014 bis 14.03.2014 in Koblenzde
dc.subject.ddc510
dc.titleMaßeinheiten im bilingualen Mathematikunterrichtde
dc.typeText
dc.type.publicationtypeconferenceObject
dcterms.accessRightsopen access

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU14-4ES-Albersmann-369.pdf
Size:
1.13 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
1.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections