SMART – eine verstehensorientierte Online-Diagnostik am Beispiel Variablenverständnis
Loading...
Date
2023
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Gesellschaft für Didaktik der Mathematik
Abstract
Formatives Assessment mithilfe technologischer Werkzeuge bietet viele Möglichkeiten, das Lernen zu unterstützen, sowohl im Präsenz- als auch Distanzunterricht. Das Denken beim fachlichen Verständnis von Lernenden schnell und einfach zu erfassen, ist essentiell für eine gezieltes formatives Assessment. In der Regel ist für eine tiefgehende didaktische Diagnose allerdings ein erheblicher Aufwand erforderlich. Viele digitale Diagnoseinstrumente erheben hier den Anspruch, effizient und schnell zu unterstützen. Die meisten digitalen Diagnosewerkzeuge ermitteln zwar den Lernstand, indem sie untersuchen, wie häufig richtig oder falsch geantwortet wurde. Diese Häufigkeiten geben jedoch keinen ausreichenden Einblick in das fachliche Verständnis der Lernenden zum jeweiligen mathematischen Inhalt. Dies bieten hingegen verstehensorientierte, digitale, formative Diagnosetools wie das SMART-System, das in Australien entwickelt wurde (Stacey et al., 2018) und derzeit in Deutschland adaptiert und implementiert wird. Unser begleitendes Forschungsprojekt ist im Bereich der Algebra angesiedelt und konzentriert sich auf das Verständnis von Variablen.
Description
Table of contents
Keywords
Formatives Assessment, verstehensorientierte Online-Diagnose, Algebra, Digitale Werkzeuge, Technologie, Distance-Learning