Förderung des mathematischen Begründens angehender Grundschullehrkräfte mit Hilfe von heuristic examples?!
dc.contributor.author | Neumann, Wiebke | |
dc.date.accessioned | 2024-12-05T08:57:14Z | |
dc.date.available | 2024-12-05T08:57:14Z | |
dc.date.issued | 2024 | |
dc.description.abstract | Dem mathematischen Begründen wird in der Schule meist wenig Platz eingeräumt. In der Hochschulmathematik ist das Begründen hingegen eine zentrale Tätigkeit. Dieser Übergang scheint vor allem für angehende Grundschullehrkräfte eine Hürde zu sein. In diesem Projekt sollen, um eben jene beim 'Begründenlernen' zu unterstützen, auf Grundlage des example-based learning (beispielbasierten Lernens) worked examples (ausgearbeitete Lösungsbeispiele) konzipiert werden, welche den Prozess des Begründens sowohl verschriftlichen als auch verlangsamen. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/43019 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-24852 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2024 | de |
dc.relation.ispartofseries | Beiträge zum Mathematikunterricht 57 | |
dc.subject | Grundschule | de |
dc.subject | Hochschule | de |
dc.subject | Diagnose & Förderung | de |
dc.subject | Problemlösen | de |
dc.subject | Argumentieren & Beweisen | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Förderung des mathematischen Begründens angehender Grundschullehrkräfte mit Hilfe von heuristic examples?! | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | ConferencePaper | |
dcterms.accessRights | open access | |
eldorado.secondarypublication | false |