Ergebnisse einer Lehrerbefragung zu den schriftlichen Rechenverfahren im Kontext der Anforderungen an fachliche Kompetenzen
dc.contributor.author | Hahn, Heike | de |
dc.date.accessioned | 2013-10-04T10:25:53Z | |
dc.date.available | 2013-10-04T10:25:53Z | |
dc.date.issued | 2007 | |
dc.description.abstract | In den vergangenen Jahren haben wir uns in verschiedenen Untersuchungen mit Lehrereinschätzungen zur Bedeutung und zum Prozess der Erarbeitung der schriftlichen Rechenverfahren von Subtraktion, Multiplikation und Division im Mathematikunterricht der Grundschule befasst. Ausgewählte Ergebnisse der Studien zu den beiden letztgenannten Rechenoperationen werden hier präsentiert und im Kontext der Anforderungen an fachliche Kompetenzen von LehrerInnen diskutiert. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/31014 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-6748 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2007, 41. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 25.3. bis 30.3.2007 in Berlin | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Ergebnisse einer Lehrerbefragung zu den schriftlichen Rechenverfahren im Kontext der Anforderungen an fachliche Kompetenzen | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | conferenceObject | |
dcterms.accessRights | open access |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1