Fächerübergreifender Unterricht in der Schulpraxis

dc.contributor.authorReblin, Mikede
dc.date.accessioned2013-10-04T10:24:47Z
dc.date.available2013-10-04T10:24:47Z
dc.date.issued2007
dc.description.abstractEs gibt verschiedene Möglichkeiten fachübergreifend zu unterrichten. Mitunter wird schon das Ansprechen einer Thematik aus einem anderen Schulfach innerhalb des Mathematikunterrichtes als fachübergreifender Unterricht angesehen. Eine echte Fächerverbindung besteht jedoch erst dann, wenn auch eine Absprache mit dem Fachlehrer des anderen Faches erfolgt und die Thematik zeitnah in beiden Fächern zum Unterrichtsgegenstand wird.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/30887
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-11206
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2007, 41. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 25.3. bis 30.3.2007 in Berlin de
dc.subject.ddc510
dc.titleFächerübergreifender Unterricht in der Schulpraxisde
dc.title.alternativeine fächerübergreifende Unterrichtsreihe zum Thema "China" zwischen 6 Fächernde
dc.typeText
dc.type.publicationtypeconferenceObject
dcterms.accessRightsopen access

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
056.pdf
Size:
122.55 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB

Collections