Kinder experimentieren mit Zahlen – Eine mathematische Tätigkeit unter der Lupe

dc.contributor.authorPhilipp, Kathleen
dc.date.accessioned2016-03-02T14:24:41Z
dc.date.available2016-03-02T14:24:41Z
dc.date.issued2015
dc.description.abstractDer Begriff des Experimentierens begegnet einem in ganz unterschiedlichen Kontexten. Häufig assoziiert man damit ein Hantieren mit Materialien oder Apparaturen. Was aber ist gemeint, wenn von Experimentieren in der Mathematik die Rede ist? Wie sieht diese mathematische Tätigkeit bei Lernenden aus? Und wie kann man im Mathematikunterricht experimentieren?de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/34691
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-16744
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2015, 49. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 09.02. bis 13.02.2015 in Basel
dc.subject.ddc510
dc.titleKinder experimentieren mit Zahlen – Eine mathematische Tätigkeit unter der Lupede
dc.typeText
dc.type.publicationtypeconferenceObject
dcterms.accessRightsopen access

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU15_Philipp_Experimentieren.pdf
Size:
1.02 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
3.12 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections