Probleme mit schulmathematischen Grundlagen eigenständig überwinden
dc.contributor.author | de Wiljes, Jan-Hendrik | |
dc.contributor.author | Gayer, Lara | |
dc.date.accessioned | 2025-01-10T17:08:14Z | |
dc.date.available | 2025-01-10T17:08:14Z | |
dc.date.issued | 2024 | |
dc.description.abstract | Mathematisches Vorwissen ist bei Studienanfänger*innen nicht immer so ausgeprägt, wie man es sich wünschen würde. Auffrischungsangebote sind im regulären Hochschullehrbetrieb, insbesondere im Lehramt, kaum umsetzbar, u.a. weil andere und weiterführende Kompetenzen erworben werden sollten. Um dieser Problematik zu begegnen, wurde vor 2 Jahren an der FU Berlin mit dem Aufbau des unterstützenden Onlinekurses EMU (Eigenständig Mathe Ueben) begonnen. Details zu diesem Kurs (Themen, Design, Beispiele etc.) und dessen Integration in das Grundschullehramtsstudium werden auf diesem Poster präsentiert. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/43323 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-25155 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2024 | de |
dc.relation.ispartofseries | Beiträge zum Mathematikunterricht 57 | |
dc.subject | selbstgesteuertes Lernen | de |
dc.subject | Lehrerbildung (1., 2. und 3. Phase) | de |
dc.subject | Schnittstelle Sekundarstufe II und Hochschule | de |
dc.subject | Digitalisierung & Mathematik | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Probleme mit schulmathematischen Grundlagen eigenständig überwinden | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | ConferencePaper | |
dcterms.accessRights | open access | |
eldorado.secondarypublication | false |