Statistical Literacy in der Primarstufe fördern durch Nachvollziehen von Aussagen
Loading...
Date
2023
Authors
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Gesellschaft für Didaktik der Mathematik
Abstract
Statistical Literacy ist die Fähigkeit, statistikhaltige Informationen insbesondere in den Medien zu verstehen und kritisch Stellung dazu nehmen zu können (Gal, 2002). Eine solche Fähigkeit ist aufgrund der zunehmenden Masse von Argumenten, Meinungen und Fake News in Social Media von zunehmender Bedeutung (Engel, 2017). Damit wird es zu einer Aufgabe für einen allgemeinbildenden Mathematikunterricht, Statistical Literacy für alle Lernenden sicherzustellen.
Bislang existieren nur relativ wenige empirische Erkenntnisse über den Stand von Statistical Literacy in den Schulen oder über Verläufe von Lernprozessen zur Statistical Literacy. Schulbuchanalysen deuten zudem an, dass auch bei der Entwicklung von Aufgaben Handlungsbedarf besteht (Büscher, im Druck). In diesem Beitrag wird daher eine Studie vorgestellt, die Möglichkeiten für die Förderung von Statistical Literacy identifiziert und die situativen Wirkungsweisen von Lehr-Lern-Arrangements in den Lernprozessen rekonstruiert. Dabei wird die Primarstufe in den Blick genommen, um möglichst frühe Anknüpfungspunkte für die Entwicklung von Statistical Literacy identifizieren zu können.
Description
Table of contents
Keywords
Statistical Literacy, Primarstufe, Entwicklungsforschung, Allgemeinbildung