Beziehungen zwischen Bedeutungselementen und grafischen Darstellungen in der Trigonometrie

dc.contributor.authorBüttner, Maximilian
dc.contributor.authorErath, Kirstin
dc.date.accessioned2023-06-13T17:58:10Z
dc.date.available2023-06-13T17:58:10Z
dc.date.issued2023
dc.description.abstractDie Einführung in die Trigonometrie stellt für viele Lernende eine große Herausforderung innerhalb des Mathematikunterrichts dar. Dies ist keine Überraschung: Das Thema verbindet Ansätze der Geometrie mit einer neuen Klasse von Funktionen, die nicht in, für Lernende bekannte, algebraische Ausdrücke übersetzt werden können. Eine Möglichkeit zur Spezifizierung und Strukturierung des Themengebietes stellt der 4-Stufen-Ansatz (Hußmann & Prediger, 2016) dar, bei dem der Unterrichtsgegenstand auf formaler, semantischer, konkreter und empirischer Ebene analysiert wird und als Ergebnis verschiedene Lernpfade im Rahmen der fachdidaktischen Entwicklungsforschung designt werden.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/41751
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-23594
dc.language.isodede
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematik
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2022
dc.subjectTrigonometriede
dc.subjectGrundvorstellungende
dc.subjectBedeutungselementede
dc.subjectDarstellungende
dc.subject.ddc510
dc.titleBeziehungen zwischen Bedeutungselementen und grafischen Darstellungen in der Trigonometriede
dc.typeTextde
dc.type.publicationtypeconferenceObjectde
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalsede

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU22_649.pdf
Size:
174.25 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections