Entwicklung eines neuen, oxidationslabilen traceless Linkers für die kombinatorische Festphasensynthese
dc.contributor.advisor | Waldmann, Herbert | de |
dc.contributor.author | Stieber, Frank | de |
dc.contributor.referee | Eilbracht, Paul | de |
dc.date.accepted | 2002-10-24 | |
dc.date.accessioned | 2004-12-07T08:35:55Z | |
dc.date.available | 2004-12-07T08:35:55Z | |
dc.date.created | 2002-10-24 | de |
dc.date.issued | 2002-11-20 | de |
dc.description.abstract | Die Hydrazidgruppe ist ein neuer oxidativ spaltbarer "spurloser" Anker ("Traceless Linker") für die Festphasen-synthese und die kombinatorische Chemie. Sie ist unter verschiedenen Reaktionsbedingungen wie z.B. CC-Bindungsknüpfungsreaktionen (Heck-, Stille-, Suzuki- und Sonogashira-Reaktionen, Wittig- und Grignard-Reaktionen) stabil und ermöglicht unter sehr milden Bedingungen die spurlose Ablösung von Biarylen, Acetylenen, Alkenen, Heterocyclen, Thioethern und sekundären Aminen von unterschiedlichen festen Trägern. Eine 10-stufige Festphasensynthese von 2-Aminothiazolen wurde in hohen Ausbeuten und Reinheiten mit dem Hydrazid-Linker durchgeführt. Dabei konnte eine neue Klasse von Rezeptortyrosinkinase-Inhibitoren mit dualer Selektivität gegen VEGFR-2 und Tie-2 identifiziert werden | de |
dc.format.extent | 1378949 bytes | |
dc.format.mimetype | application/pdf | |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/5551 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-5200 | |
dc.language.iso | de | de |
dc.publisher | Universität Dortmund | de |
dc.subject | Festphasensynthese | de |
dc.subject | Hydrazid | de |
dc.subject | traceless linker | en |
dc.subject.ddc | 540 | de |
dc.title | Entwicklung eines neuen, oxidationslabilen traceless Linkers für die kombinatorische Festphasensynthese | de |
dc.type | Text | de |
dc.type.publicationtype | doctoralThesis | de |
dcterms.accessRights | open access |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1
Loading...
- Name:
- Stieberunt.pdf
- Size:
- 1.32 MB
- Format:
- Adobe Portable Document Format
- Description:
- DNB