Neugierde bei Lernenden wecken – Konzeptualisierungen und vielversprechende Förderansätze aus der Motivations- und Emotionsforschung

dc.contributor.authorKöhler, Pia
dc.contributor.authorSchukajlow, Stanislaw
dc.date.accessioned2024-11-29T20:00:07Z
dc.date.available2024-11-29T20:00:07Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractMotivation und Emotionen haben eine große Bedeutung für das Lernen und die Leistungen von Schülerinnen und Schülern im Mathematikunterricht und sind daher essenziell für einen langfristigen Bildungserfolg. Dieser Vortrag konzentriert sich auf die Neugierde als ein affektives Konstrukt. Zuerst wird der aktuelle Forschungsstand zur Neugierde im Mathematikunterricht beschrieben. Nachfolgend werden Erkenntnisse zu verwandten Konstrukten der Emotionen und des Interesses dargestellt und im Hinblick auf neue vielversprechende Forschungsansätze zur Neugierde im Mathematikunterricht diskutiert.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/42999
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-24832
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2024de
dc.relation.ispartofseriesBeiträge zum Mathematikunterricht 57
dc.subjectMotivation und Emotionde
dc.subjectSekundarstufe Ide
dc.subjectSekundarstufe IIde
dc.subjectInterdisziplinärde
dc.subjectDiagnose und Förderungde
dc.subject.ddc510
dc.titleNeugierde bei Lernenden wecken – Konzeptualisierungen und vielversprechende Förderansätze aus der Motivations- und Emotionsforschungde
dc.typeText
dc.type.publicationtypeConferencePaper
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalse

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU24_1601.pdf
Size:
175.98 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.82 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections